Psychotherapie

Psychotherapie, Coaching und Paartherapie in Eichwalde

Die Privatpraxis für Coaching, Beratung und Psychotherapie in Eichwalde in der Nähe von Berlin Grünau wird von Frau Diplom-Psychologin Sandra Jankowski geleitet. Seit 2011 fürhrt Sie Ihre Praxis, zuerst in Berlin Friedrichshain, dann Zeuthen und jetzt in Eichwalde. Zu unseren Leistungen gehören Psychologische Beratung, Erziehungsberatung, Psychotherapie, Coaching und Paartherapie. Unser Team besteht aus Psychologen und/oder […]

Psychotherapie, Coaching und Paartherapie in Eichwalde Read More »

Psychotherapie

Psychologische Praxis für Coaching, Beratung und Psychotherapie in Eichwalde in der Nähe von Berlin Grünau. Psychotherapie ist die Behandlung seelischer Probleme mit Hilfe anerkannter psychotherapeutischer Verfahren. Hier gibt es unterschiedliche Therapieformen. Z.B. tiefenpsychologisch fundierte Verfahren, die Psychoanalyse und die Verhaltenstherapie. Alle drei Therapieformen arbeiten mit dem gesprochenem Wort, die Veränderung erfolgt also mit Hilfe von

Psychotherapie Read More »

Herbstblues oder Depression? Psychologin im Interview

Wie schaffen wir es, uns in der kalten Jahreszeit vor einem Herbstblues zu schützen? Auf der einen Seite ist der Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung bedeutsam. Haben wir gerade sehr viel Stress gehabt, sollte man sich entspannen oder Sport treiben. Anbieten würde sich ein Spaziergang im Freien, ein Saunagang, Massagen oder ein Entspannungsverfahren. Auch Sport

Herbstblues oder Depression? Psychologin im Interview Read More »

Psychologische Beratung

In der Privatpraxis in Eichwalde in der Nähe von Berlin Grünau können Sie sich persönlich zu psychologischen Themen, aber auch zu Themen rund um die Familie, Ehe, Beziehung und Erziehung beraten lassen. Unsere Psychologen/Therapeuten sind gleichzeitig auch beraterisch tätig und beantworten gern all Ihre Fragen. In einem vertraulichen Gespräch können Sie offen mit einem Psychologen/Therapeut

Psychologische Beratung Read More »

Entspannungsverfahren

Sie möchten ein Entspannungsverfahren kennenlernen oder erlernen? Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein Entspannungsverfahren nach Jacobson. Bei regelmäßiger Durchführung wird allmählich die allgemeine Anspannung im Alltag reduziert und die Belastbarkeit gegenüber Stress erhöht. Die PMR ist einfach in der Anwendung und schnell erlernbar. Bei chronischen Schmerzerkrankungen, Depressionen, Zwangserkrankungen und Angsterkrankungen ist die Anwendung der PMR

Entspannungsverfahren Read More »

Unterschiede zwischen einem Coaching und Psychotherapie

Heutzutage ist es wichtig, seine Arbeitskraft und Gesundheit zu erhalten und dadurch steigt die Nachfrage nach einem Coaching deutlich an. Ein Coaching hilft sich neu zu orientieren und andere Wege zu beschreiten. So kann präventiv eine langjährige Psychotherapie vermeiden, die Phase der Krise verkürzt und Freunde und Familie entlastet werden. Es stellt sich dabei oft

Unterschiede zwischen einem Coaching und Psychotherapie Read More »

Coaching bei Entscheidungschwierigkeiten

Warum kann es manchmal so schwer sein eine Entscheidung zu treffen? Sobald wir mehrere Wahlmöglichkeiten haben, fühlen wir uns schnell überfordert und geraten unter Stress. Oft ist der Ausgang unserer Entscheidung ungewiss, sie legt uns für mehrere Jahre fest, wir werden diesbezüglich von anderen bewertet oder kritisiert, es können Konflikte, z.B. mit nahen Angehörigen auftreten.

Coaching bei Entscheidungschwierigkeiten Read More »

Was macht Homeoffice psychologisch in Quarantäne-Zeiten mit uns? Psychologin im Interview

Unter normalen Umständen können wir im Homeoffice effektiver arbeiten als im Büro, da wir uns die Arbeitswege sparen, die Arbeitszeiten flexibler bestimmen können und auch weniger durch Lärm oder Kollegen abgelenkt sind. Sind wir aber gezwungen zu Hause zu arbeiten, ist diese neue Situation für uns sehr ungewohnt. Auf der einen Seite verlieren wir unsere

Was macht Homeoffice psychologisch in Quarantäne-Zeiten mit uns? Psychologin im Interview Read More »

Nach oben scrollen